Sicherung Ihrer Kanzleidaten
Online Datensicherung
Eine der wichtigsten Maßnahmen der IT-Sicherheit ist Datensicherung. Cyber-Angriffe und digitale Einbrüche können nie ganz ausgeschlossen werden. Der nicht zu beziffernde Schaden eines Datenverlustes jedoch weitestgehend schon – mit einer professionellen Datensicherung.
RA MICRO Köln bietet eine sichere und dezentrale Vorhaltung der Datensicherung.
Neben der täglichen vollverschlüsselten Online Sicherung Ihrer Daten, testet unser IT-Experten Team diese auch in regelmäßigen Abständen auf Wiederherstellbarkeit (Integritätsprüfung) gem. DSGVO. Wir bieten einen erhöhten Schutz bei Virenbefall mit bis zu 41 Wiederherstellungspunkten (Seats) was ca. 41 externen Festplatten entspricht.
In Zeiten von beA und E-Akte erhält die Datensicherung einen immer größeren Stellenwert und gewinnt an zentraler Wichtigkeit. Diese Art des digitalen Outsourcings bietet Ihnen die Möglichkeit vertrauliche Daten, unter datenschutz- und berufsrechtlichen Vorgaben gemäß BRAO extern vorzuhalten und somit bestmöglich zu schützen.
Natürlich ist die RA-MICRO online Datensicherung für Kanzleien revisionssicher, nachvollziehbar, nicht veränderbar, verfälschungssicher und vor allen Dingen wieder auffindbar.
Wir erfüllen folgende Anforderungen:
In Art. 32 Abs. 1 c) DSGVO ist normiert, dass personenbezogene Daten bei einem physischen oder technischen Zwischenfall rasch wiederhergestellt werden sollen.
Um diese Anforderung der Datensicherheit erfüllen zu können, werden Verantwortliche nicht nur ein Notfallmanagement inkl. Notfallpläne oder entsprechende Leitfäden erstellen, sondern auch die Wiederherstellung regelmäßig testen müssen. Dazu gehört insbesondere die regelmäßige Prüfung, ob die erstellten Datensicherungen zur Wiederherstellung verlorener Daten genutzt werden können.
Art. 32 Abs. 1 d) DSGVO regelt, dass nun auch die Wirksamkeit der umgesetzten technischen und organisatorischen Maßnahmen getestet werden muss. Dabei muss das Unternehmen ein Verfahren etablieren, das regelmäßig die Wirksamkeit der Maßnahmen bewertet und evaluiert.
Der Verantwortliche muss nach Art. 5 Abs. 2 DSGVO die Einhaltung der Datensicherheit gewährleisten und nachweisen.
Schützen Sie ihre Daten vor externen Angriffn
Nach einer Umstellung der Datensicherung auf eine Online-Lösung, ist dieses Backup vor allen lokalen Gefahren wie Trojaner, Verschlüsselungen, Server-Defekt, Diebstahl, Brand oder Löschung geschützt.
Die TerraCloud – Backup der RA-MICRO – als Sicherung der Kanzleidaten im deutschen Rechenzentrum (RZ), ist TÜV zertifiziert, komplett mit 256bit verschlüsselt und datenschutzkonform. Es ist der zuverlässigste Ersatz für lokale Backups. Sämtliche RA-MICRO Daten (mit oder ohne SQL Server) werden im RZ gespeichert.
Wir machen Ihnen gerne ein Angebot für einen komfortablen und kostenneutralen Wechsel.