Logo Hütchen transparent RA-micro

RA-MICRO Online-Schulungen & -Seminare

Die kontinuierliche Qualifizierung des gesamten Teams ist Bestandteil jeder modernen Anwaltskanzlei und trägt unmittelbar zum beruflichen Erfolg bei. Umso wichtiger ist es, die nötigen Weiterbildungsmaßnahmen für Ihre Mitarbeiter so effizient wie möglich zu gestalten. Als Alternative zu den klassischen Präsenzveranstaltungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit RA-MICRO online zu lernen – flexibel und ortsunabhängig! Sparen Sie Zeit und Kosten für die Anfahrt: Unsere erfahrenen Referenten bringen ihr Fachwissen direkt zu Ihnen nach Hause an den heimischen Laptop. So können Sie Ihre Fortbildung problemlos mit dem Berufsalltag vereinbaren und Ihre Expertise ganz unkompliziert ausbauen. Das RA-MICRO Online-Schulungsangebot deckt alle berufsrelevanten Themenfelder ab, von der Einrichtung des beA-Postfachs über das E-Mahnverfahren bis hin zum produktiven Arbeiten mit der RA-MICRO Kanzleisoftware und weiteren nützlichen Office-Programmen.

Sie interessieren sich für weitere Online-Schulungen?

Gerne stimmen wir einen Termin mit Ihnen ab.

Mit RA-MICRO online lernen lohnt sich

  • Komfortables Online-Format: Computer hochfahren, einloggen und fertig
  • Berufsbegleitend und flexibel lernen: Keine Präsenzzeiten erforderlich
  • Praxisnahes Experten-Wissen – sofort im Berufsalltag anwendbar
  • Vielseitige, laufend aktualisierte Schulungsinhalte
  • Know-how für Berufsanfänger und Fortgeschrittene
  • Hilfreiche digitale Schulungsunterlagen zum Wiederholen und Vertiefen
  • Qualifizierte Referenten aus der Juristenbranche
  • Anregender Wissensaustausch im FAQ-Block

EINFÜHRUNG DER E-RECHNUNG ZUM 01.01.2025

Als elektronische Rechnung (E-Rechnung) gilt seit diesem Zeitpunkt nur noch eine Rechnung, die in einem strukturierten elektronischen Format vorliegt.
Achtung: Die Verpflichtung, eine E-Rechnung zu empfangen und zu erstellen, betrifft ebenfalls die Leistungen Ihrer Kanzlei (Bedingung: B2B & Inland).

Sie wollen alle Vorteile und Freiheiten beim Workflow Ihres Kanzlei-Alltags nutzen?
Sie sind besorgt, die neuen Auflagen bisher nicht zu erfüllen?

NEHMEN SIE AN UNSEREM KOMPAKT-WEBINAR „E-RECHNUNG“ TEIL!

Aktuelle RA-MICRO Online-Schulungen

Jetzt anmelden

Im Vorfeld jeder RA-MICRO Online-Schulung erhalten Sie Informationen über die Inhalte und den Ablauf der Veranstaltung. Die Schulungen sind in einen praxisorientierten Schulungsteil und einen zusammenfassenden FAQ-Block gegliedert, um Ihnen die Gelegenheit zu geben, das Gelernte zu verfestigen und individuelle Fragen an den Dozenten zu richten. Als ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte oder geprüfte Rechtsfachwirte sind alle Referentinnen und Referenten von RA-MICRO Köln echte Branchen-Profis und nehmen sich gerne Zeit für Sie – bei uns sind Sie in den besten Händen!

Und nach der Online-Schulung? Die vermittelten Lerninhalte senden wir Ihnen direkt im Anschluss als digitale Unterlagen zu. So können Sie das, was Sie bei RA-MICRO online gelernt haben, jederzeit einsehen und bei Bedarf im eigenen Lerntempo wiederholen.

Sie wünschen sich eine Extraportion Know-how und möchten selbst bestimmen, was auf dem Lehrplan steht? Gerne unterbreiten wir Ihnen auch ein Angebot für individuelle Kanzleischulungen, die exakt auf Ihren Bedarf ausgerichtet sind.

Entdecken Sie das RA-MICRO Online-Kursangebot der kommenden Monate

Konnten wir Ihre Neugier auf das RA-MICRO Online-Schulungsprogramm wecken? Zögern Sie nicht länger und sichern Sie Ihrer Kanzlei praxiserprobtes Know-how im komfortablen Online-Format! Hier erhalten Sie einen Überblick über alle Online-Schulungen der kommenden drei Monate und können sich sofort anmelden:

TitelDatumBeginnDauerAnmeldung
RA-MICRO E-RECHNUNG Preis: 199,-- €
zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Rechtliche Voraussetzungen und Übergangsvorschriften
• Voraussetzungen/Einstellungen zum Empfang und Verarbeitung von E-Eingangsrechnungen innerhalb von RA-MICRO
• Voraussetzungen/Einstellungen zum Versand von E-Ausgangsrechnungen innerhalb von RA-MICRO
• Empfang und Verarbeitung von E-Eingangsrechnungen in RA-MICRO
• Erstellung und Versand von E-Ausgangsrechnungen in RA-MICRO
• Fragerunde
2. April 202510:001.5 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO Grundlagen - Adressanlage Preis: 99,00 € zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Adressanlage komplett
• Adressen mit Vertretungsverhältnissen
• Adressen suchen
• Adressliste
• Online-Recherchen

8. April 202510:002 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO Grundlagen - Aktenanlage Preis: 99,00 € zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Aktenanlage komplett
• Akte ändern
• Akte ablegen
• Aktenregister
• Akteninfo
• Aktenarchivierung

8. April 202513:302 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO Grundlagen - Textverarbeitung Word Preis: 99,00 € zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Texte erstellen über *A und *B
• Dokumente speichern
• Grußformeln
• Dokumente drucken (RAM-Drucker mit Abschriftenplatzhalter und Anlagendruck)
• Übersendungszettel
• Kurzbriefe
• Einstellungen
9. April 202510:002 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO E-Workflow (Posteingang, E-Akte 2, Postkorb) Preis: 99,00 € zzgl. MwSt.

Inhalt:
· Posteingang mit Quellen und Ansicht
· Verschlagworten der Tagespost
· Weiterleiten an Postkorb
· E-Akte 2 mit Baum, Tabelle, Unterordner, Rubriken
· Speichern von E-Mails zur Akte
· Speichern von Dokumenten z.B. von Stick, CD, Desktop o.ä. zur E-Akte
· Dokumente weiterleiten per E-Mail (verschlüsselt oder unverschlüsselt)
· Postkorb mit Notizen und Verfügungen
10. April 202510:002 Stunden
Anmeldung
Arbeiten mit RA-MICRO und beA Preis: 99,-- €
zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Abruf im Posteingang von RA-MICRO mit Karte oder Zertifikat
• Beantworten von eeB’s
• Erstellen von Nachrichten über E-Akte, Word mit Anlagenverzeichnis und E-Brief
• Signieren im Postausgangsfach
• Versand aus dem Postausgangsfach mit Mitarbeiter- oder Rechtsanwaltskarte
10. April 202513:302 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO E-Mahnverfahren Preis: 99,00 € zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Anlage/Ändern eines Forderungskontos für das Mahnverfahren
• Erstellung eines Mahnbescheides
• Versand über Barcode oder elektronisches Mahnverfahren inkl. der Voraussetzungen dafür
• automatisches Buchen der Gebühren
• Folgeanträge (Monierungen, Antrag auf Erlass VB etc.)
• Widerspruch


15. April 202510:002 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO Zwangsvollstreckung Preis: 99,00 € zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Anlage/Ändern eines Forderungskontos inkl. Einstellungen Ansicht
• Buchen von Zahlungseingängen
• Erstellung eines vorgerichtlichen Mahnschreibens
• ZV-Auftrag Formular
• Pfüb
• Sonstige ZV-Maßnahmen
• Abrechnung ZV-Maßnahmen
15. April 202513:302 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO Finanzbuchhaltung - Teil I Preis: 99,00 € zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Erklärung Kontenplan in RA-MICRO
• Anpassung des Kontenplans nach eigenen Bedürfnissen (anlegen/ändern/löschen von Konten)
• Saldenübernahme in Kontenplan und Aktenkonten
• Buchung von Akten- und Sachkontenvorgängen
• wiederkehrende Buchungen
• Splitbuchungen

29. April 202510:002 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO Finanzbuchhaltung - Teil II Preis: 99,00 € zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Umbuchungen mit Stornoassistent und Korrekturbuchungen
• manuelle Umbuchungen
• Monatsabschluss
• Übermittlung Umsatzvoranmeldung über die Elster-Schnittstelle inkl. Voraussetzungen dafür
• Auswertungen
• Mandatssaldenliste
• Übermittlung der Daten an den Steuerberater inkl. Umschlüsselungstabelle
• Einrichtung und Buchen mit dem Kontoimport
29. April 202513:302 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO E-RECHNUNG Preis: 199,-- €
zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Rechtliche Voraussetzungen und Übergangsvorschriften
• Voraussetzungen/Einstellungen zum Empfang und Verarbeitung von E-Eingangsrechnungen innerhalb von RA-MICRO
• Voraussetzungen/Einstellungen zum Versand von E-Ausgangsrechnungen innerhalb von RA-MICRO
• Empfang und Verarbeitung von E-Eingangsrechnungen in RA-MICRO
• Erstellung und Versand von E-Ausgangsrechnungen in RA-MICRO
• Fragerunde
30. April 202510:001.5 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO Grundlagen - Adressanlage Preis: 99,00 € zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Adressanlage komplett
• Adressen mit Vertretungsverhältnissen
• Adressen suchen
• Adressliste
• Online-Recherchen

6. Mai 202510:002 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO Grundlagen - Aktenanlage Preis: 99,00 € zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Aktenanlage komplett
• Akte ändern
• Akte ablegen
• Aktenregister
• Akteninfo
• Aktenarchivierung

6. Mai 202513:302 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO Grundlagen - Textverarbeitung Word Preis: 99,00 € zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Texte erstellen über *A und *B
• Dokumente speichern
• Grußformeln
• Dokumente drucken (RAM-Drucker mit Abschriftenplatzhalter und Anlagendruck)
• Übersendungszettel
• Kurzbriefe
• Einstellungen
7. Mai 202510:002 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO E-Mahnverfahren Preis: 99,00 € zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Anlage/Ändern eines Forderungskontos für das Mahnverfahren
• Erstellung eines Mahnbescheides
• Versand über Barcode oder elektronisches Mahnverfahren inkl. der Voraussetzungen dafür
• automatisches Buchen der Gebühren
• Folgeanträge (Monierungen, Antrag auf Erlass VB etc.)
• Widerspruch


8. Mai 202510:002 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO Zwangsvollstreckung Preis: 99,00 € zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Anlage/Ändern eines Forderungskontos inkl. Einstellungen Ansicht
• Buchen von Zahlungseingängen
• Erstellung eines vorgerichtlichen Mahnschreibens
• ZV-Auftrag Formular
• Pfüb
• Sonstige ZV-Maßnahmen
• Abrechnung ZV-Maßnahmen
8. Mai 202513:302 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO E-Workflow (Posteingang, E-Akte 2, Postkorb) Preis: 99,00 € zzgl. MwSt.

Inhalt:
· Posteingang mit Quellen und Ansicht
· Verschlagworten der Tagespost
· Weiterleiten an Postkorb
· E-Akte 2 mit Baum, Tabelle, Unterordner, Rubriken
· Speichern von E-Mails zur Akte
· Speichern von Dokumenten z.B. von Stick, CD, Desktop o.ä. zur E-Akte
· Dokumente weiterleiten per E-Mail (verschlüsselt oder unverschlüsselt)
· Postkorb mit Notizen und Verfügungen
13. Mai 202510:002 Stunden
Anmeldung
Arbeiten mit RA-MICRO und beA Preis: 99,-- €
zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Abruf im Posteingang von RA-MICRO mit Karte oder Zertifikat
• Beantworten von eeB’s
• Erstellen von Nachrichten über E-Akte, Word mit Anlagenverzeichnis und E-Brief
• Signieren im Postausgangsfach
• Versand aus dem Postausgangsfach mit Mitarbeiter- oder Rechtsanwaltskarte
13. Mai 202513:302 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO E-RECHNUNG Preis: 199,-- €
zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Rechtliche Voraussetzungen und Übergangsvorschriften
• Voraussetzungen/Einstellungen zum Empfang und Verarbeitung von E-Eingangsrechnungen innerhalb von RA-MICRO
• Voraussetzungen/Einstellungen zum Versand von E-Ausgangsrechnungen innerhalb von RA-MICRO
• Empfang und Verarbeitung von E-Eingangsrechnungen in RA-MICRO
• Erstellung und Versand von E-Ausgangsrechnungen in RA-MICRO
• Fragerunde
20. Mai 202510:001.5 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO Gebühren Preis: 99,-- € zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Vorschussrechnung
• Schlussrechnung
• Korrekturrechnung
• Abrechnung mit der Rechtsschutzversicherung
• Abrechnung Zeithonorar
• Kostenfestsetzungsantrag
• PKH-Abrechnung mit Formular/Standardtexten
27. Mai 202513:302 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO Finanzbuchhaltung - Teil I Preis: 99,00 € zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Erklärung Kontenplan in RA-MICRO
• Anpassung des Kontenplans nach eigenen Bedürfnissen (anlegen/ändern/löschen von Konten)
• Saldenübernahme in Kontenplan und Aktenkonten
• Buchung von Akten- und Sachkontenvorgängen
• wiederkehrende Buchungen
• Splitbuchungen

28. Mai 202510:002 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO Finanzbuchhaltung - Teil II Preis: 99,00 € zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Umbuchungen mit Stornoassistent und Korrekturbuchungen
• manuelle Umbuchungen
• Monatsabschluss
• Übermittlung Umsatzvoranmeldung über die Elster-Schnittstelle inkl. Voraussetzungen dafür
• Auswertungen
• Mandatssaldenliste
• Übermittlung der Daten an den Steuerberater inkl. Umschlüsselungstabelle
• Einrichtung und Buchen mit dem Kontoimport
28. Mai 202513:302 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO Grundlagen - Adressanlage Preis: 99,00 € zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Adressanlage komplett
• Adressen mit Vertretungsverhältnissen
• Adressen suchen
• Adressliste
• Online-Recherchen

11. Juni 202510:002 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO Grundlagen - Aktenanlage Preis: 99,00 € zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Aktenanlage komplett
• Akte ändern
• Akte ablegen
• Aktenregister
• Akteninfo
• Aktenarchivierung

11. Juni 202513:302 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO Grundlagen - Textverarbeitung Word Preis: 99,00 € zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Texte erstellen über *A und *B
• Dokumente speichern
• Grußformeln
• Dokumente drucken (RAM-Drucker mit Abschriftenplatzhalter und Anlagendruck)
• Übersendungszettel
• Kurzbriefe
• Einstellungen
12. Juni 202510:002 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO E-Workflow (Posteingang, E-Akte 2, Postkorb) Preis: 99,00 € zzgl. MwSt.

Inhalt:
· Posteingang mit Quellen und Ansicht
· Verschlagworten der Tagespost
· Weiterleiten an Postkorb
· E-Akte 2 mit Baum, Tabelle, Unterordner, Rubriken
· Speichern von E-Mails zur Akte
· Speichern von Dokumenten z.B. von Stick, CD, Desktop o.ä. zur E-Akte
· Dokumente weiterleiten per E-Mail (verschlüsselt oder unverschlüsselt)
· Postkorb mit Notizen und Verfügungen
17. Juni 202510:002 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO E-Mahnverfahren Preis: 99,00 € zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Anlage/Ändern eines Forderungskontos für das Mahnverfahren
• Erstellung eines Mahnbescheides
• Versand über Barcode oder elektronisches Mahnverfahren inkl. der Voraussetzungen dafür
• automatisches Buchen der Gebühren
• Folgeanträge (Monierungen, Antrag auf Erlass VB etc.)
• Widerspruch


24. Juni 202510:002 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO Zwangsvollstreckung Preis: 99,00 € zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Anlage/Ändern eines Forderungskontos inkl. Einstellungen Ansicht
• Buchen von Zahlungseingängen
• Erstellung eines vorgerichtlichen Mahnschreibens
• ZV-Auftrag Formular
• Pfüb
• Sonstige ZV-Maßnahmen
• Abrechnung ZV-Maßnahmen
24. Juni 202513:302 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO Finanzbuchhaltung - Teil I Preis: 99,00 € zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Erklärung Kontenplan in RA-MICRO
• Anpassung des Kontenplans nach eigenen Bedürfnissen (anlegen/ändern/löschen von Konten)
• Saldenübernahme in Kontenplan und Aktenkonten
• Buchung von Akten- und Sachkontenvorgängen
• wiederkehrende Buchungen
• Splitbuchungen

25. Juni 202510:002 Stunden
Anmeldung
RA-MICRO Finanzbuchhaltung - Teil II Preis: 99,00 € zzgl. MwSt.

Inhalt:
• Umbuchungen mit Stornoassistent und Korrekturbuchungen
• manuelle Umbuchungen
• Monatsabschluss
• Übermittlung Umsatzvoranmeldung über die Elster-Schnittstelle inkl. Voraussetzungen dafür
• Auswertungen
• Mandatssaldenliste
• Übermittlung der Daten an den Steuerberater inkl. Umschlüsselungstabelle
• Einrichtung und Buchen mit dem Kontoimport
25. Juni 202513:302 Stunden
Anmeldung

beA ist Pflicht

Seit dem 01.01.2022 ist die Kommunikation über beA für Kanzleien und Gerichte Pflicht.

Wir stellen Ihnen die Vorteile sowie weitere Informationen vor und bieten Ihnen Schulungen sowie Videos rund um beA an, damit Sie bestens auf die digitale Zukunft vorbereitet sind.

RA-MICRO Online-Schulungen

Systemanforderungen für Ihre Teilnahme

1. Anmeldung zur Online-Schulung
Gleich nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und die Rechnung per E-Mail. Nach dem Zahlungseingang bei RA-MICRO Köln teilen wir Ihnen einen Teilnahme-Link und eine persönliche PIN mit.

2. Technische Voraussetzungen
Für die erfolgreiche Teilnahme an einem RA-MICRO Online-Kurs und die Kommunikation mit den Referenten benötigen Sie:

  • einen leistungsfähigen Internetzugang (aktueller Computer, Tablet oder iPad)
  • einen Lautsprecher oder die Einwahl per Telefon
  • eine Webcam und ein Mikrofon (empfohlen für Online-Schulungen)

Hier können Sie Ihre Systemvoraussetzungen schnell und einfach überprüfen:
https://support.logmeininc.com/de/gotowebinar/system-check-attendee

3. Hotline
Sollten sich Probleme mit der Anmeldung oder der späteren Einwahl ergeben, melden Sie sich bitte bei unserer Hotline unter der folgenden Telefonnummer: 02204 / 9892-0. Wir kümmern uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen!